Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Fachkräfte für Rohr, Kanal- und Industrieservice mit dem Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice reinigen und kontrollieren z.B. Abwasserkanäle von Privathäusern auf undichte Stellen oder Verunreinigungen. Dazu verwenden sie Spezialkameras und dichten mithilfe ferngesteuerter Roboter Schadstellen ab. Im öffentlichen Kanalnetz führen sie Routinekontrollen durch, prüfen Rohre, Becken und wasserführende Rinnen auf Dichtheit und veranlassen notwendige Reparaturen.

Im Schwerpunkt Industrieservice entleeren, reinigen und warten sie Pumpanlagen, Tanks, Tankwagen und Abfüllanlagen, aber auch Gär- und Getränkebehälter.
Mit Spezialgeräten wie Hochdruckwasser- oder Vakuumsauggeräten entfernen sie Rückstände, Ablagerungen oder Verunreinigungen und entsorgen diese umweltgerecht.

Wir bilden an den Standorten Krefeld, Leverkusen und Willich aus.

Mitarbeiter Ausbildung und Qualitätsmanagement Lothar Thome

Jetzt bewerben.

DREKOPF Entsorgung und Kanalservice GmbH
z.H. Herr Thome
Ennsstraße 19
47809 Krefeld

0 21 51 / 82 83 – 18
krefeld@drekopf.de

Die Ausbildung im Überblick

Das erwartet Dich:

  • planen, überwachen, steuern und dokumentieren technischer Abläufe
  • industrielle oder abwassertechnische Anlagen reinigen
  • fachgerechte Entsorgung von Rückständen
  • bedienen von Maschinen, Anlagen und Geräten
  • beseitigen von Störungen und Schäden
  • die Einhaltung rechtlicher Anforderungen

Das erwarten wir von Dir:

  • gute Beobachtungsgabe
  • technisches Verständnis und
    handwerkliches Geschick
  • gute Noten in Mathe, Chemie und Biologie
  • körperliche Fitness
  • naturwissenschaftliches Interesse
  • sorgfältiges, umsichtiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • gerne Interesse am Bereich Umweltschutz
  • präzise Arbeitsweise

Das bieten wir Dir:

  • ein Job mit Zukunft und Übernahmechancen
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Gesundheitsprämie
  • persönliche Arbeitskleidung
  • abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte
  • erfahrene Ausbilder
  • ein starkes Team und nette Kollegen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AUSBILDUNGSDAUER

2,5 – 3 Jahre

AUSBILDUNGSBEGINN

01. August

AUSBILDUNGORT

Krefeld, Leverkusen oder Willich

SCHULABSCHLUSS

Hauptschule, Mittlere Reife,
Fachhochschulreife, Abitur

RELEVANTE SCHULFÄCHER

Mathe, Chemie und Biologie

PERSÖNLICHE ANFORDERUNGEN

Interesse an Technik & Umwelt sowie einer kundenorientierten Tätigkeit mit viel Praxis